Dein individueller Weg zur finanziellen Klarheit
Wir wissen – jeder Mensch tickt anders. Und beim Thema Finanzen zeigt sich das besonders deutlich. Manche lernen besser mit Videos, andere brauchen konkrete Aufgaben. Die einen haben nur abends Zeit, andere wollen flexibel zwischendurch weitermachen. Deshalb haben wir unser Lernprogramm so aufgebaut, dass es sich deinem Leben anpasst – nicht umgekehrt.
So lernst du bei uns
Es gibt kein starres System mit festen Zeiten. Stattdessen bekommst du verschiedene Formate, aus denen du wählen kannst – je nachdem, was gerade passt. Manchmal willst du vielleicht ein schnelles Video schauen, ein andermal lieber in Ruhe lesen und Notizen machen.
Das Programm startet ab September 2025 mit regelmäßigen neuen Einheiten, die du aber in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst.
Live-Sessions mit Praxisbezug
Zweimal im Monat treffen wir uns online. Du kannst direkt Fragen stellen, echte Fälle besprechen und von anderen Teilnehmenden lernen. Die Aufzeichnungen stehen dir danach zur Verfügung.
Selbstlernmodule für unterwegs
Kompakte Lerneinheiten zum Durchklicken – mit Texten, Grafiken und kurzen Erklärvideos. Du kannst sie auf dem Handy, Tablet oder Computer bearbeiten, wann immer du Zeit hast.
Übungsaufgaben mit deinen Zahlen
Theorie ist gut, aber das Rechnen mit deinem eigenen Geld bringt's wirklich. Deshalb arbeiten wir mit Vorlagen, die du mit deinen echten Daten füllst – natürlich vertraulich und nur für dich.
Wer dich begleitet
Du lernst nicht von irgendwelchen Theoretikern. Unsere Mentoren haben alle selbst ihre eigenen Finanzen im Griff gebracht – und wissen, wo die Stolpersteine liegen. Sie helfen dir dabei, deinen eigenen Weg zu finden, ohne dir fertige Lösungen überzustülpen.
Lennart Weidinger
Hat während seines Studiums gelernt, mit wenig Geld klarzukommen – und diese Strategien später auch mit höherem Einkommen beibehalten. Zeigt dir, wie du realistische Budgets aufstellst.
Oskar Brückmann
Früher Impulskäufer, heute entspannter Sparer. Oskar hilft dir zu verstehen, warum wir Geld ausgeben und wie du deine Gewohnheiten sanft ändern kannst – ohne Verzicht auf alles.
Thies Adelmund
War selbst mal in einem finanziellen Loch und hat sich Stück für Stück rausgearbeitet. Thies kennt die emotionale Seite von Geldproblemen und begleitet dich ohne erhobenen Zeigefinger.
Wie das Programm abläuft
Das Programm erstreckt sich über etwa sechs Monate – aber du bestimmst das Tempo. Manche brauchen länger, andere gehen schneller durch. Das ist völlig okay.
Wir starten gemeinsam im September 2025 mit einer Einführungswoche. Danach bekommst du alle zwei Wochen neue Inhalte freigeschaltet. Du kannst aber auch vorarbeiten, wenn du willst.
Am Ende geht es nicht darum, ein Zertifikat zu bekommen – sondern um echte Veränderung in deinem Alltag. Deshalb legen wir Wert darauf, dass du die Sachen wirklich umsetzt und nicht nur durchklickst.
Bestandsaufnahme
Wo stehst du gerade? Wir schauen uns gemeinsam an, wie viel reinkommt, wo es hingeht und welche Muster sich zeigen. Ohne Panik, ohne Schuldgefühle – nur ehrliche Zahlen.
Struktur aufbauen
Du lernst, wie du ein Budget erstellst, das tatsächlich funktioniert. Mit Puffern für Unvorhergesehenes und Raum für Dinge, die dir wichtig sind. Kein Sparkurs, der nach zwei Wochen scheitert.
Gewohnheiten ändern
Hier wird's praktisch. Du entwickelst neue Routinen für den Umgang mit Geld – beim Einkaufen, beim Gehalt, bei größeren Anschaffungen. Kleine Schritte, die sich langfristig auszahlen.
Langfristig denken
Was kommt nach dem Programm? Du bekommst Werkzeuge an die Hand, mit denen du selbstständig weiterarbeiten kannst. Und du lernst, wann es Sinn macht, sich externe Hilfe zu holen.